Tuesday·23·May·2006
Ausländerausweis, Halbtax, Parkplakette und Internet //at 01:30 //by abe
Heute hat sich einiges bewegt hier: Morgens habe ich meinen Ausländerausweis abgeholt, danach den RailCheck der ETH Zürich am Bahnhof Wipkingen zu einem zweijährigem Halbtaxabo der SBB (für Deutsche: vergleichbar mit einer zwei Jahre gültigen BahnCard 50) eingelöst, dann es entgegen der Aussagen auf der Webseite der Stadt Zürich, dennoch geschafft, für den Subaru meiner Eltern (warum ich den gerade fahre, schreibe ich ein andermal en detail) eine Parkplakette für die Blaue Zone zu bekommen, auch wenn diese nur 45 Tage ab Anmeldung, d.h. nur noch bis 11. Juni gilt.
Und schlußendlich kam heute nachmittag noch das Kabelmodem der Cablecom, das ich dann heute abend auch gleich angeschlossen und ausprobiert habe. Und entgegen papos Erfahrungen und Befürchtungen, habe ich auch nix retournieren müssen und es hat auch alles recht gut geklappt (Mittwochnachmittag über die ETH bestellt, Montagnachmittag Internet) — immerhin schreibe ich diese Zeilen über meinen frischen Internetanschluß. Nur manchmal hat es etwas nervendes Lag. Aber naja, mir war ja bewußt, daß die Cablecom nicht das Gelbe vom Ei ist. Nur schienen mir bei ADSL vor allem in der Infrastruktur noch viel schlimmere Zustände zu herrschen…
Komischerweise hatte ich den einzigen Huddel bei der
Cablecom-Bestellung mit dem Webformular und dem zuständigen
Sachbearbeiter der ETH. Nachdem ich keine E-Mail-Adresse der Sorte
user+firma@meinedomain.tld angeben durfte (sei angeblich ungültig),
habe ich als E-Mail-Adresse halt nur firma@meinedomain.tld
angegeben. Der naseweise Herr von der ETH meinte daraufhin, diese
“Jux-Adresse” durch meine Firmen-E-Mail-Adresse ersetzen und mir dies
natürlich erst nach der Weiterleitung an die Cablecom mitteilen zu
müssen. *grumpf* Ergo war das erste, was ich machen durfte, meine
E-Mail-Adresse bei der Cablecom ändern. Hoffen wir mal, daß sie da
keine History führen.
Tagged as: Cablecom, ETH Zürich, Other Blogs, SBB, Umzug, Zürich, ÖPNV
// show without comments // write a comment