Jump to menu and information about this site.

Friday·29·September·2006

MSIE und Geldautomaten //at 19:27 //by abe

Aus der ARGH Abteilung

Mir sind ja schon die Haare zu Berge gestanden, als ich von Geldautomaten mit Windows 95 als Betriebssystem hörte, aber das hier ist einfach die Höhe: Ein Geldautomat der Berliner Spaßkasse, bei dem bei der Geldausgabe der Internet Explorer einen Skript-Fehler meldet. “Zum Glück” lautet der Fehler “Zugriff verweigert”. Aber wir wissen ja, beim Internet Explorer ist selbst about:blank gefährlich.

Note to myself: Wenn Du das nächste Mal in Berlin bist, meide Geldautomaten der Berliner Spaßkasse.

Thursday·02·March·2006

about:blank ist unsicher sagt der MSIE //at 01:37 //by abe

Aus der Ich-bin-die-Software-vor-der-ich-Dich-immer-gewarnt-haben Abteilung

Ich habe auf meinem Windows-2003-Testrechner im Büro about:blank als Startseite des MSIE eingestellt. Trotzdem kommt seit einem der letzten Windows-Updates beim Starten des MSIE immer irgendeine Microschrott-Seite. Einmal nach einem Update kann ich das als Marketing oder sonstwas noch verstehen, aber jetzt dauerhaft?

Zum Testen, ob wenigstens der Button “Startseite” noch tut, habe ich drauf geklickt. Und bekam das da:

Screenshot einer MSIE-Warnung davor, daß about:blank aufgrund der verstärkten Sicherheitskonfiguration nicht angezeigt werden könne

Die Konfiguration auf diesem Rechner ist eine etwas gelockerte Windows 2003 Standard-Konfiguration.

Inhalt von about:blank ist übrigens:

<HTML></HTML>

Danke, Microsoft, daß Du mich vor einer solch gefährlichen Seite bewahrt hast!

Tag Cloud

2CV, aha, Apache, APT, aptitude, ASUS, Automobiles, autossh, Berlin, bijou, Blogging, Blosxom, Blosxom Plugin, Browser, BSD, CDU, Chemnitz, Citroën, CLI, CLT, Conkeror, CSS, CX, deb, Debian, Doofe Parteien, E-Mail, eBay, EeePC, Emacs, Epiphany, Etch, ETH Zürich, Events, Experimental, Firefox, Fläsch, FreeBSD, Freitagstexter, FVWM, Galeon, Gecko, git, GitHub, GNOME, GNU, GNU Coreutils, GNU Screen, Google, GPL, grep, grml, gzip, Hackerfunk, Hacks, Hardware, Heise, HTML, identi.ca, IRC, irssi, Jabber, JavaShit, Kazehakase, Lenny, Liferea, Linux, LinuxTag, LUGS, Lynx, maol, Meme, Microsoft, Mozilla, Music, mutt, Myon, München, nemo, Nokia, nuggets, Open Source, OpenSSH, Opera, packaging, Pentium I, Perl, Planet Debian, Planet Symlink, Quiz, Rant, ratpoison, Religion, RIP, Sarcasm, Sarge, Schweiz, screen, Shell, Sid, Spam, Squeeze, SSH, Stoeckchen, Stöckchen, SuSE, Symlink, Symlink-Artikel, Tagging, Talk, taz, Text Mode, ThinkPad, Ubuntu, USA, USB, UUUCO, UUUT, VCFe, Ventilator, Vintage, Wahlen, WAP, Wheezy, Wikipedia, Windows, WML, Woody, WTF, X, Xen, zsh, Zürich, ÖPNV

Calendar

 2023 →
Months
MayJun
Jul Aug Sep Oct Nov Dec
 May →
Mo Tu We Th Fr Sa Su
31        

Tattletale Statistics

Blog postings by posting time
Blog posting times this month



Search


Advanced Search


Categories


Recent Postings

2 most recent of 2 postings total shown.


Recent Comments

Hackergotchi of Axel Beckert

About...

Dies ist das Blog oder auch Weblog (bzw. dessen deutschsprachiger Teil) von Axel Beckert (aka abe or XTaran), der dachte, er würde nie anfangen zu bloggen... (Er dachte auch einmal, daß es keinen Grund gibt, auf dieses neumodische Netscape-Dinges zu wechseln, schließlich macht Mosaïc ja das, was es soll. Das war 1996.) Nun, Zeiten ändern sich...

Er wurde 1975 Villingen-Schwenningen geboren, machte sein Abitur in Schwäbisch Hall, studierte Informatik mit Nebenfach Biologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und lebt nun in Zürich und arbeitet an der ETH Zürich in der Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) der Informatikdienste.

Axel ist ... Entenfahrer, Diplom-Informatiker, Liegeradfahrer, Linux- und FreeBSD-Admin, Grüner, Debianer, VCD-Mitglied, Software-Entwickler, taz-Abonnent, Kommandozeilen-Freak, Nichtraucher, Emacs-Nutzer, bekennender 70er-Jahre-Orange-Fetischist, Webdork, Philippe-Starck-Fan, Symlinker, Ritter der Chromstoßstange, JAPH, Pfadfinder, CX-Fahrer, Pufferküsser, UserFriendly-, Dilbert- und Garfield-Leser, ACCM, Mensaner, Wiki-Addict, Neuwagenverweigerer, Kamel, Dauer-IRCer, Rautavist, Altrechner-Sammelstelle, ...

Links auf eigene Seiten sind orange, Links zu Seiten, auf denen sich Inhalte von mir finden blue, Links zu externen Seiten sind green und Links zu Wikipedia-Artikeln oder ähnlichen Ressourcen sind bordeaux. (Ich bin in keinster Weise verantwortlich für die Inhalte verlinkter, externer Webseiten.)


RSS Feeds


Identity Archipelago


Picture Gallery


Button Futility

Valid XHTML Valid CSS
Valid RSS Any Browser
This content is licensed under a Creative Commons License (SA 3.0 DE). Some rights reserved. Hacker Emblem
Get Mozilla Firefox! Powered by Linux!
Typed with GNU Emacs Listed at Tux Mobil
XFN Friendly Button Maker

Blogroll

People I know personally


Other blogs I like or read


Independent News


Interesting Planets


Web comics I like and read

Stalled Web comics I liked


Blogging Software

Blosxom Plugins I use

Bedside Reading

Just read

  • Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod (Teile 1-3)
  • Neil Gaiman and Terry Pratchett: Good Omens (borrowed from Ermel)

Currently Reading

  • Douglas R. Hofstadter: Gödel, Escher, Bach
  • Neil Gaiman: Keine Panik (borrowed from Ermel)

Yet to read

  • Neil Stephenson: Cryptonomicon (borrowed from Ermel)

Always a good snack

  • Wolfgang Stoffels: Lokomotivbau und Dampftechnik (borrowed from Ermel)
  • Beverly Cole: Trains — The Early Years (getty images)

Postponed