Thursday·02·March·2006
SuSE: Amüsantes im Abo //at 01:35 //by abe
Ein Blog-Eintrag bei Jörn (das Blog habe ich über einen Blog-Kommentar bei nion entdeckt) erinnerte mich daran: Gestern kam in der Firma die SuSE 10.0 aus dem Abo an. Was mich am SuSE-Abo ja am meisten amüsiert sind die Werbesprüche auf der Packung:
Früher (bis SuSE 7.3) waren da ja mehr amüsante als hilfreiche Texte drauf, so z.B. die Fragen der FAQ:
- »Nach der Installation bekomme ich immer die Fehlermeldung “login:”. Was mache ich falsch?«
- »Ich habe mich eingeloggt und sehe nur “linux #” – Wie komme ich denn nun in Linux hinein?«
- »Ich habe mir versehentlich einen Kernel kompiliert. Wie bekomme ich wieder den originalen SuSE-Kernel installiert?«
Danach kam erstmal eine Weile Bücherwerbung auf den CD-Verpackungen, seit einiger Zeit aber wieder zumindest milde amüsantes Marketingblabla:
- »Keine langwierigen Downloads, direkt von CD oder DVD installieren« — Hmmm, warum habe ich mir (bzw. in meinem Fall der $BRÖTCHGEBER) das Zeugs wohl gekauft?
- Oder der hier: »[…] im openSUSE-Projekt […] treffen sich Linux Entwickler, Software Designer, und Anwender, um die beste Linux Distribution weltweit zu entwickeln.« — Ahja, kaum tut man so, als sei man keine kommerzielle Linux-Distribution mehr, darf man größenwahnsinning werden? Wobei, ja, ich vergaß: Vergleichende Werbung für kostenlose Dinge ist ja schon seit Ewigkeiten in .de erlaubt. (Von den ganzen fehlenden Bindestrichen des Marketingsprechs will ich hier mal abgesehen…)
Aber nicht nur der Amüsantheitsfaktor, auch die Qualität der
Verpackung wird immer schlechter: CDs und DVDs sind diesesmal in
Papiertüten in einer kleinen Box. Das letzte Mal war’s wenigstens noch
ein Pappheftchen mit unübersichtlich vielen Faltungen… Tja, früher
war halt auch bei SuSE alles besser. (Bis auf YaST oder so… ;-)
Tagged as: Früher war alles besser, Linux, Marketingsprech, Other Blogs, SuSE, SuSE 10.0, SuSE 7.3, YaST
// show without comments // write a comment