Monday·25·October·2010
SuSE sucks! //at 05:44 //by abe
Since SuSE closes the security support two years after release and the recent KDE JavaShit remote code execution hole wasn’t patched as fast as I would have expected it (the patch came out after the upgrade I’m writing about here) in the SuSE 9.0 which was installed on my 2.66 GHz AMD desktop at work (it started as in 2002 as a SuSE 7.3 on a 400 MHz box and has been upgraded since then to 8.0, 8.2 and 9.0 IIRC), I decided, it’s now really time to upgrade to SuSE 10.0. (Although 10.1 will be out soon, I just don’t want to wait for it.) And since my boss only wants SuSE boxes and neither Debian (which I would prefer) nor Gentoo (which a colleague prefers), I couldn’t simply install Sarge on this box although I would have chosen that option if it would have been available.
Since my former SuSE experiences told me that this would mean a lot of trouble, I took notes from the beginning, once for the blog and once for my boss to show him, that most trouble doesn’t come from me being a power user used to being allowed to touch any config file (like I am on Debian).
Preparations
So I begin with the preparations: Starting the 400 MHz Debian Woody box on my desktop (whose operating system is more than a year older than SuSE 9.0 and still has security support, yeah!) I usually need to build custom Debian packages for customers. There I could chat in IRC and took notes while trying to upgrade and get the whole thing working again.
When everything was ready, I put the SuSE DVD in — just to notice, that it’s just a CD-ROM. So I put the SuSE 10.0 CD1 in the CD-ROM drive and typed “sudo shutdown -r now” in the shell. The box starts shutting down and tells me:
Please stand by while rebooting the system…
But it didn’t reboot. I waited for several minutes, nothing happend. Well, seems as if the SuSE upgrade already starts as I expect it to end: Horrible.
Tagged as: Debian, Emacs, Epiphany, Fläsch, FocusFollowsMouse, fvwm, Galeon, Gentoo, GNOME, gq, JavaShit, KDE, lilo, Linux, mpg123, mpg321, mutt, Novell, Other Blogs, Plug'n'Pray, Quiz, RIP, Sarcasm, Sarge, SuSE, SuSE 10.0, SuSE 9.0, Ubuntu, Unicode, USB, Woody, WTF, YaST, You bastards!
// show without comments // write a comment
Related stories
Tuesday·04·March·2008
XTaran, übernehmen Sie //at 23:04 //by abe
Von Priska kam da grade ein Stöckchen geflogen und da ich grade am Mittagfuttern bin, solche Fragekataloge eh meist recht amüsant finde, kann ich da auch grade mal übernehmen. :-)
- 1. Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4:
- Hmmm, schwierig. So direkt auf dem Büro-Schreibtisch liegt kein Buch mehr. Im Schubladencontainer liegt noch ein “Anwender-Handbuch Compaq LTE 386s/20 Personal Computer” für einen entsprechenden Laptop, den mein Chef mal bei mir entsorgt hat. Dient darin momentan noch primär als Briefbeschwerer, damit die Schublade zugeht. Ein Seite “1-18” gibt es nicht, also nehmen wir “2-18”. Zeile 4 ist eine Überschrift: “Anwendungsprogramme”. Die vierte Fließtextzeile lautet: “[Ein typisches Beispiel] für diesen Programmtyp ist eine Tabellenkalkulation (englisch: Spreadsheet). Mit einer [Tabellenkalkulation können z.B. …]”.
- 2. Strecke Deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was findest Du?
- Meine Schreibtischlampe, das Telefon und den linken Brüllwürfel.
- 3. Was hast Du als letztes im Fernsehen gesehen?
- Bei meinen Eltern in Schwarzenberg einen Biathlon bei der Winterolympiade. Und ja, ich habe ihn live gesehen. *grins*
- 4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst Du gerade hören?
- Meine Kollegen, wie sie grade über irgendwelche Modem-Konfigurationen diskutieren.
- 5. Wann hast Du den letzten Schritt nach draussen getan?
- Als ich vor ca. einer Stunde zum Essen holen gefahren bin.
- 6. Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
- Mein Mittagessen angefangen.
- 7. Was hast Du gerade an?
- Blaue Jeans, Wanderstiefel, ein weißes Orga-T-Shirt von einem Ententreffen der Einkorn Wildenten. Das übliche halt.
- 8. Hast Du letzte Nacht geträumt?
- Nein, tief und fest geschlafen.
- 9. Wann hast Du zum letztenmal gelacht?
- Als ich heute morgen verstanden habe, daß den Tippfehler in einer Symlink-Submission zuerst mal komplett falsch interpoliert hatte.
- 10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
- In meinem Sichtbereich nix, weiter drüben hängt ein Conrad-Wandkalender.
- 11. Hast Du kürzlich etwas sonderbares gesehen?
- Beim Essen holen im McDoof einen Kindergeburtstag, auf dem die Hälfte der Jungs eine mit Gel erstellte, irokesenähnliche, rote Frisur hatte.
- 12. Was hälst Du von diesem Quiz?
- Hmmm, mal was anderes, da es sehr viel unvorhersehbares einfließen läßt.
- 13. Was war der letzte Film, den Du gesehen hast?
- Montag abend: “V wie Vendetta”.
- 14. Was würdest Du kaufen, wenn Du plötzlich Multimillionär wärst?
- Hmmm, schwierige Frage. Vermutlich noch ein paar alte Autos mehr und den Platz zum Abstellen derselbigen, einen Bauernhof mit großer Scheune und guter Netzanbindung zum Beispiel. ;-) Und dann wahrscheinlich noch irgendwelche politisch korrekten Sachen oder Mitgliedschaften.
- 15. Sag mir etwas über Dich, was ich noch nicht wusste.
- Ich konnte nicht umhin, irgendwann Pringles-Dosen anfangen zu sammeln.
- 16. Wenn Du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
- Sämtliche Großmächte in lauter kleine, harmlose Staaten zerfallen lassen.
- 17. Tanzt Du gerne?
- Im Allgemeinen nicht.
- 18. George Bush
- Miserable Failure und Brezeln.
- 19. Stell Dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest Du es nennen?
- Wahrscheinlich irgendeinen in Norddeutschland, Skandinavien oder der Schweiz typischen Vornamen. Den Namen einer guten Bekannten finde ich recht nett: Mömke — Allerdings haben den IIRC sich die Eltern selbst ausgedacht in Anlehnung an irgendeinen nordischen Jungennamen, den ich wieder vergessen habe. Halt bloß nix typisch Deutsches oder total Exotisches. (Einer der Mechaniker in meiner Lieblingwerkstatt heißt Tai mit Vornamen. Die Mutter ist Asien-Fan. Das wäre nach meinem Geschmack wieder etwas zu exotisch.)
- 20. Und einen Jungen?
- Für den gilt das gleiche. Also keinen Jungen namens SuSI —äh— Susi.
- 21. Würdest Du es in Erwägung ziehen, auszuwandern?
- Ich bin grade dabei. Naja, falls 30km hinter die Grenze ziehen als Auswandern gilt. ;-) Aber auch sonst: Ich war mal kurz davor, nach Oslo zu ziehen. Dänemark ist auch recht nett, Neuseeland ebenfalls reizvoll. Andererseits: Irgendwo hinzuziehen, wo ich niemanden kenn, keine Freunde habe, das wäre vermutlich nicht so mein Ding. (Und ja, selbst in Oslo hatte ich damals Freunde.)
- 22. Was würdest Du Gott sagen, wenn Du das Himmelstor erreichst?
- “Oh, Dich gibt’s doch?”
- 23. Zwei Leute, die das hier auch beantworten sollen.
- Dieter Schlabonski, nachdem er ja nun auch ein Blog hat *evilgrin* und, hmmm, Eric.
Achja, ich hab diesen Blog-Eintrag in Etappen geschrieben. Also nicht über den Zusammenhang zwischen Posting-Uhrzeit und daß ich grade zu Mittag futtere wundern. ;-)
Now playing: Eläkeläiset — Humpaton joulu
Tagged as: Agnosticism, Atheism, Auswandern, Compaq, Dubya, Jeans, Kino, McDoof, Meme, Now Playing, Other Blogs, Pringles, Quiz, Schwarzenberg, Schweiz, Stöckchen, Symlink, Tanzen, TV, weißes T-Shirt, Winterolympiade
// show without comments // write a comment
Related stories
Wednesday·25·April·2007
Das Web 2.0 Stöckchen //at 01:57 //by abe
Kaum bloggt man mal wieder, kommt einem auch gleich wieder ein Stöckchen entgegen geflogen, dazu auch noch zu einem solch brisanten Thema wie Web 2.0.
Also fangen wir an: Ich nutze Apache 2.0, Blosxom 2.0, Emberl 2.0, WML 2.0, CSS 2.0, Firefox 2.0, HTML 2.0, Debian 2.0, äh, moment, nee, so altbacken bin ich nun auch wieder nicht. Ach, das war gar nicht die Frage? Achso. Na dann wollen wir mal die eigentlichen Fragen beantworten…
- Nutzt Du Social Bookmarking/Networking Seiten wie Digg, Yigg, Mister Wong oder Del.Icio.Us? Wenn ja, welche?
- Kaum. Einen Yigg-Account habe ich, wenn auch schon lange nicht mehr benutzt, Digg ist mir aufgrund ihres Abmahnwahns unsympathisch, Mister Wong sagt mir sowas von gar nix und Del.Icio.Us finde ich durchaus interessant, denke aber nicht, daß es mir wirklich etwas bringt, da ich meine Bookmarks — sofern Zeit ist *hüstel* — selbst von Hand zu Fuß als HTML tippe und damit genauso browserunabhängig bin. Flock nutze ich dementsprechend auch nicht.
- Nebenbei: Digg und Yigg sind für mich keine Bookmarking-Seiten sondern Newsportale. Und unter einer Social Networking-Seite verstehe ich Orkut (Ja, habe ich einen Account, aber vernachlässigt), OpenBC (das neuerdings heißt wie ein Filmchenabspieler für Windows, nein habe ich keinen Account und will auch keinen. Ich mache kein “Business”.) oder LinkedIn (wirkt auf mich noch viel mehr auf Business abgestimmt als OpenBC). Und gute Jobs habe ich bisher auch immer ohne solche Seiten bekommen. Das einzig nette daran, ist festzustellen, wie klein die Welt doch ist.
- Schaust Du Dir Videos bei Videoportalen wie YouTube, Sevenload oder DailyMotion an? Wenn ja, was für Videos guckst Du Dir meistens an?
- Manchmal. Meist dann, wenn sie sowieso grade im Büro umgehen und alle Kollegen gemeinsam vor einem Monitor rumlachen. Sprich, meist sind’s irgendwelche witzigen Sachen. Manchmal auch Filmtrailer. Wobei ich eigentlich außer Google Videos und YouTube kein anderes solches Portal wirklich kenne. Zumindest sagen mir die anderen genannten sowas von gar nix.
- Kennst bzw. nutzt Du Flickr?
- Kennen kommt man wohl kaum drumherum. Nutzen? Ja, manchmal, zum Bilder anschauen, die mir irgendjemand zeigen will oder über die ich sonstwo gestolpert bin. Account habe ich jedenfalls keinen. Ich war mit allen Webgalerie-Lösungen bisher unzufrieden und hab mir meine eigene geschnitzt. Web 2.0 brauche ich an der Stelle bisher nicht. Aber wer weiß, vielleicht bekommt das Ding auch mal RSS-Feed-Support.
- Was hälst Du von Diensten wie Twitter oder Frazr?
- Ich kenne sie nicht einmal. *draufklick* Nix.
- Wie viele RSS-Feeds hast Du abonniert?
- Ich meine mich zu erinnern, dass neuere Versionen von Lilina nur bis ca. 50 Feeds skalieren. Ich hab ein paar mehr, vermutlich so ca. 60-70 Blogs und ähnliches. Dazu noch unzählige Newsfeeds (wohl so um die 40-50, Tendenz steigend, vor allem Symlink wegen), die ich aber von den Blogfeeds getrennt halte und auch nicht mit einem Feedreader sondern so einer Art Cheesy Portal lese. Wobei es so aussieht, als ob sich bei Lilina wieder was tut, jedenfalls hat die Seite ein neues Design und eine neue URL. Müßte ich mir mal wieder mal ansehen.
- Liest Du die alle täglich?
- Nicht mal mehr monatlich oder sonstwie regelmäßig. Seit das letzte Upgrade meines Lilinas eine katastrophale Performance an den Tag legte eigentlich gar nicht mehr. Und zum Flicken hatte ich bisher keine Lust. Genausowenig wie ich bisher Muße dazu hatte, mein “Cheesy Portal” wieder in Sachen Feeds auf den aktuellen Stand zu bringen. Deswegen auch keine Links. Liegt wohl daran, daß mir die Arbeit seit dem Stellenwechsel vor einem Jahr wieder richtig Spaß macht und deswegen keine Zeit mehr für solche weniger wichtigen Dinge ist. ;-)
- In wie vielen Weblogs bloggst Du? (Eigene oder Mitautor)
- Da ich Symlink nach wie vor nicht als Blog ansehe (und auch nicht unbedingt den ISG Newsticker oder den LUG-Camp 2007 Newsticker) nur in zweien: In diesem meinem eigenen Blog wenn mir gerade danach ist (also nicht mit dem Zwang täglich was zu posten, wie manch andere Leute) als auch in der inoffiziellen Blosxom User Group, dort im Normalfall dann, wenn’s was neues (aber nicht notwendigerweise wichtiges) in der Blosxom Community gibt.
- Kommentierst Du in anderen Blogs? Wenn ja was?
- Hin und wieder mal. Meist bei Freunden, manchmal auch bei Leuten, die ich nicht kenne. Was es dann ist, ist recht unterschiedlichen. Von hilfreichen Informationen bis hin zu blöden Kommentaren ist sicher schon alles dabei gewesen. ;-)
- Wer ist Dein persönlicher Blog-König von
Deutschlandder Schweiz? - Was ist ein “persönlicher Blog-König”? Jemand, der Blogs schreibt so wie das Klischee sie erwartet, eben täglich, mit viel persönlichem oder unwichtigem Zeugs? Hmm, in der Schweiz die RUBIs sind recht fleissig und viel persönliches ist da auch dabei, dazu ist’s noch witzig, weil praktisch die ganze Familie bloggt. Und informativ ist es ab und an außerdem noch. In Deutschland kenne ich zu wenige Blogs, aber da fand ich immer das Daily Ivy Blog ganz gut, auch wenn es als Blog keinerlei wirklichen Ersatz für Ivys Bar sein kann. *seufz*
- Gehört Weblogs Deiner Meinung nach die Zukunft oder sind sie nur ein vorübergehender Hype?
- Weder noch. Sie sind eine Nuance eines Mediums mehr, die das letzte Jahrzehnt hervorgebracht hat. Mit eigenem Charakter und nicht eigentlich kaum mehr wegzudenken, aber sicher auch nicht die Krone der Web-2.0-Schöpfung.
- Wird es Dein Blog / Deine Blogs dann auch noch geben?
- Es ist glaube ich gemeinhin bekannt, daß ich selten was wegschmeiße oder gar Webseiten lösche, nur weil ich sie grade nicht brauche, nutze oder pflege.
Und bevor’s zu Ende ist, füge ich hier grade noch zwei Fragen ein, weil ich doch das eine oder andere zum Thema Web 2.0 in diesem Stöckchen vermisse.
- Welchen Feedreader nutzt Du?
- Webbasiert: den bereits erwähnten Lilina für Blogs und einen auf einer PHP-Feedreader-Bibliothek basierender Eigenbau, der nach dem Vorbild von Slashdots Cheesy Portal gebaut ist — nur mehrspaltig, für News. Sonst Opera, allerdings nur mit wenigen Feeds. Ich habe zwar auch schon raggle und snownews ausprobiert und so schlecht sind die beiden sicher auch nicht (snownews ist einen Tick intuitiver zu bedienen), aber wirklich begonnen sie zu nutzen habe ich nicht. Gregarius fürs Web und Newsbeuter für die Textkonsole wollte ich mal noch ausprobieren.
- Was gehört für Dich sonst noch zum Web 2.0?
- Google Maps, maps.search.ch und Konsorten inklusive API. Könnte man auch unter dem Überbegriff AJAX laufen lassen. Dann natürlich Wikis. Und nicht zu vergessen Microformats wie z.B. XFN. Wundert mich eigentlich, das das vorher kaum vorkam in dem Stöckchen.
- Wo gehts weiter mit dem Web 2.0 Stöckchen?
- Also sicher mal bei Venty sei’s in seinem leider schon wieder aufgegebenen Gopher-Blog oder in seinem PodCast, dem ich nicht wirklich folge, weil ich keine PodCasts höre.
- Dann vielleicht noch bei Dieter Schlabonski, weil der es sicher schafft, auch daraus einen stilechten Rant zu machen.
- Und Myon bastelt ja bei Debian gerne mit Web-2.0-Methoden rum, dem werfen wir das grade auch mal zu.
- Sonst fallen mir nur noch Leute ein, die kein Blog haben und daher auch kaum Stöckchen fangen können oder das Stöckchen schon bekommen haben. :-)
Now playing: El-Vez — Mexican Radio
Tagged as: 0x1b, AJAX, Apache, Blogging, Blosxom, Comic, Debian, del.icio.us, Embperl, Flickr, Google, Google Maps, Gopher, HTML, Ivy, Lilina, maol, map.search.ch, Meme, Microformats, Myon, newsbeuter, OpenBC, Opera, Orkut, Other Blogs, Quiz, raggle, Schlabonski, Slashdot, snownews, Social Networking, Stöckchen, Symlink, Ventilator, Web, Web 2.0, WML, XFN, Yigg, YouTube
// show without comments // write a comment
Related stories
Thursday·19·October·2006
Herbstumfrage //at 13:44 //by abe
Über ein Blog-Posting von Priska bin ich auf die netten Fragebögen von gimme5 gestolpert.
Da will ich den Aktuellen grade auch mal beantworten, während die anderen Kaffeetrinken sind.
- Nenne 5 typische Herbstsachen.
Näääbl (aka Nebel), rot-bunte Blätter, mit Blättermatsch bedeckte Waldwege, Drachenfliegen, es wird wieder früher dunkel. - Würdest du Pilze essen, die du selber gesammelt
hast?
Vermutlich nicht. Ich sammel aber auch eh keine. - Was würdest du mit farbigen Blättern von den Bäumen und
Kastanien basteln?
Herbarium und Kastanien-Männchen - Welche Herbstgerichte schmecken dir am besten?
Käse- —äh, Verzeihung— Chäsfondue. Ich muß unbedingt mal eine Fahrt im Fondue-Tram machen. - Hast du schon mal einen Drachen gebaut? Ist er
geflogen?
Schon mehrmals. Einmal in der Grundschule oder im Kindergarten oder so und einmal selbst zuhause einen Miniaturdrachen (Butterbrotpapier, Holzspieße und Bindfaden) Geflogen? Bei dem aus meiner Kinderzeit weiß ich’s nimmer so genau, der Miniaturdrachen nur hinterm Ventilator (Huch, hier macht das Blog ja einen Autolink hin? Argh, nee, nicht der Ventilator ;-) und das auch noch recht instabil. Allerdings fliege ich seit mehr als 10 Jahren mit einem zu Schulzeiten gekauften und seither immer wieder geflicktem gelb-blauen Tandem-Lenkdrachen.
Tagged as: Drachen, Fondue, Fondue-Tram, Gimme 5, Herbst, Meme, Nebel, Other Blogs, Quiz, Tram
// show without comments // write a comment
Related stories
Thursday·08·June·2006
Celestial Choir //at 00:38 //by abe
Quiz found at blindcoder.
Wikipedia about Cherubim (Deutsch)
Tagged as: Meme, Other Blogs, Quiz
// show without comments // write a comment
Related stories
Friday·17·March·2006
What’s Your Summer Ride? //at 00:41 //by abe
When I was following the links to the What Are The Keys To Your Heart? quiz which was a common meme during the last weeks on Planet Debian, I noticed a quiz which made me much more curious than the above mentioned one or the What Language Should You Learn? quiz meme: What’s Your Summer Ride?
Since I know exactly what my summer ride is, I was curious what will come out. Since there were only a few questions (somehow I expected more), I was through after a quite short time:
Your Summer Ride is a Jeep |
---|
![]()
For you, summer is all about having no responsibilities. You prefer to hang with old friends - and make some new ones. |
Well, although there were a few question where I could have chosen more than one answer, the answer is not so bad. My perfect summer ride would be a white all-wheel drive 2CV, either a original, double-engined 2CV Sahara (Type “AW”) from the 50s or 60s or a “modern” 2CV with Weber 5-speed gearbox and Weber all-wheel drive.
Regarding the first question “If you had a ton of money, how would you spend your summer?”: I probably would take an all-wheel drive 2CV and would drive on small roads through Scandinavia or the Alps. Or along the Panameriacana or through the Yellowstone National Park if I wouldn’t have to travel to the USA for it.
So regarding the second question “Where’s the best place to go for a summer drive?” not only a forest path or a coastal highway are fine, but also a small path winding it way up a mountain which wasn’t mentioned in the quiz.
Regarding music in the car, I usually like the sound of driving and the car itself. But since there is also music which reminds of driving a car or even makes me wanting to take a ride in the car, I sometimes hear e.g. Jean Michel Jarre or Roxette while driving. (Hearing Roxette songs often makes me want to drive around with a CX which defaults to my own CX. :-)
And regarding the best summer smell, nearly nothing reaches the smell after a short but heavy summer thunder storm. Second place is probably a (not mentioned) fresh and salty breeze near the coast.
BTW: Second place (with changing only one answer — the secluded forest to the coastal highway) was the New Beetle Convertible falsely written as only “Beetle Convertible”. Well, since I hate the New Beetle, because it’s neither New (just Golf technic) nor Beetle (it has completely wrong proportions) and it’s plain ugly (ok, the convertible isn’t as ugly as the limousine but still ugly), I can’t agree with this answer. ;-) But I wonder, what are the other car answers are…
Now playing: Roxette — Sleeping In My Car
Tagged as: 2CV, Automobiles, Citroën, CX, Meme, Now Playing, Other Blogs, Planet Debian, Quiz, Roxette, USA
// show without comments // write a comment
Related stories
Sunday·12·March·2006
Which SciFi crew would I best fit in? //at 02:57 //by abe
In m³’s online pamphlete, I found a new quiz I immediately had to take:
Which sci-fi crew would you best fit in?
Before taking the quiz I already wondered which possible answers it offers and what I’d expect as result. The only thing I knew so far was that The Matrix was featured in the quiz since m3 scored as Nebuchadnezzar. Farscape came to my mind.
During the quiz some of the questions seemed quite obvious on which crew they would count resp. not count. Since I don’t like military, I knew that Star Trek crews won’t be on the top of my list…
Well, it seems as if had guessed quite well:
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
You scored as Moya (Farscape). You are surrounded by muppets. But that is okay because they are your friends and have shown many times that they can be trusted. Now if only you could stop being bothered about wormholes.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Your
Ultimate Sci-Fi Profile II: which sci-fi crew would you best fit in?
(pics) |
Interestingly the Enterprise D from Star Trek TNG is also in the list and not that far down as I expected it. So there seems to be at least a slight correlation between what SciFi series/movies I like most (Farscape, Star Trek TNG and DS9, the early Star Wars movies, The Matrix, Babylon 5) and with which crew’s philosophy I agree most as well as which ships appeal most to me (Millennium Falcon, Moya and many ships from B5, TNG and DS9) and vice versa: I’m not that big fan of Battlestar Galactica nor Star Gate neither do I like the design of the ships showing up there.
Another two things I noticed by this quiz: I should perhaps once have a look at Firefly which I haven’t seen yet nor do I know much about it. And I probably won’t find Cowboy Bebop that appealing if I would watch it once.
BTW: Series I missed in the list: Star Trek TOS, SeaQuest DSV and
Futurama.
Tagged as: Babylon 5, DS9, Farscape, Futurama, Meme, Quiz, SciFi, SeaQuest, Star Trek, Star Wars, TNG, TOS, TV
// show without comments // write a comment