Sunday·26·March·2006
New old computers //at 23:41 //by abe
My employer cleared out old hardware this week and besides saving an old Compaq laptop docking-station from the junkyard (will bring it together with a second one to the flea market of the next Vintage Computer Festival Europe in Munich), I got a bunch of old PCs (about 5 or so), starting with an old 486 DX 33, which was our firewall when I came into the company, ranging to my old workstation (without processor), which was thrown out after two harddisks left there life in there with a offset of only four months. Unfortunately three further gigahertz ranged mini desktops were not working anymore…
But the optical highlight was an Unisys Aquanta CP mini desktop (picture) with a passively cooled 200 MHz Pentium MMX,
which I now call tryane. This
nice monitor post probably becomes my new Sarge based gateway and
firewall since the old Woody based one, called azu needs
more space and current and had some ext3 filesystem problems which looked
like setting it up from scratch wouldn’t be the baddest idea.
Tagged as: azu, Compaq, Debian, Ext3, Hardware, München, Pentium MMX, Sarge, tryane, Unisys, VCFe, Vintage, Woody
// show without comments // write a comment
Related stories
Spezi vs VCFe //at 14:34 //by abe
After a phone call from Urs Kellermann, I noticed that this year’s Special Bikes Show (German: Spezialradmesse or short “Spezi”) is in parallel to the Vintage Computer Festival Europe 7.0: Spezi is from 29th to 30th of April while VCFe is from 29th of April to 1st of May. So I can’t visit Spezi this year since I’m usually helping the VCFe organisators here and there. Fsck!
But dino has even
less luck: He told me, he knows five events he would like to visit
that weekend. :-) He has chosen to visit the Anime Marathon and VCFe
with switching events on Sunday.
Tagged as: dino, HPV, Mift, München, Spezialradmesse, VCFe
// show without comments // write a comment
Related stories
Neu auf Planet Symlink: Das FUCKUP-Weblog und ein neues Logo //at 14:20 //by abe
Sodele, nachdem Planet Symlink ja nun doch schon eine Weile existiert und Neuzugänge nicht mehr ganz so oft passieren, habe ich mir überlegt, daß es Sinn macht, auf neu aufgenommene Blogs kurz hinzuweisen. In diesem Sinne:
Seit heute neu auf Planet Symlink ist das FUCKUP-Weblog von Doener.
Der Name seines Blogs mag für den einen oder anderen recht aggressiv oder vielleicht sogar obszön (und für manch anderen VIEL ZU LAUT ;-) klingen, ist aber ein Literaturzitat aus der Illuminatus-Trilogie: “FUCKUP (First Universal Cybernetic-Kinetic Ultra-Micro Programmer) ist der fiktive Computer von Captain Hagbard Celine. FUCKUP, der sich auf dem goldenen U-Boot Leif Erikson befindet, ermittelt ständig, mittels eines virtuellen I Ging, die Wahrscheinlichkeit für den Ausbruch des 3. Weltkriegs.”
Weiter gibt es seit kurzem ein neues Logo für Planet Symlink: Der Symlink-Schriftzug mit dem Planeten schlechthin statt dem Symlink-Würfel im Hintergrund. Idee dazu und diese auch gleich umgesetzt hat Jiuka. Dafür ein Dankeschön an ihn. (Und ja, ein klein wenig müssen wir noch dran feilen. :-)
Achja, und noch ein Hinweis in eigener Sache: Ich komm’ mir ehrlich
gesagt etwas doof vor, als einziger mitsamt meiner Hackfresse auf
Planet Symlink aufzutauchen. Ich hatte ja gehofft, daß die Leute
sowas direkt miteinsenden mit ihren Bloglinks, aber da war ich wohl
mal wieder etwas zu optimistisch. Deswegen hier nochmal nicht nur per
Telepathie und Wunschdenken sondern auch schriftlich (oder zumindest
elektronisch): Falls Ihr also auch Euer Hackergotchi auf
Planet Symlink sehen möchtet, einfach mir per E-Mail
zuschicken. TIA.
Tagged as: Blogging, Hackergotchi, Illuminatus, Other Blogs, Planet Symlink, Symlink
// show without comments // write a comment