Ikiwiki - das etwas andere Wiki

Axel Beckert

Symlink.ch / ISG D-PHYS, ETH Zürich

abe@noone.org
http://noone.org/abe/

Übersicht

  • Was ist Ikiwiki? Was ist bei Ikiwiki anders?
  • Anwendungsfälle
  • Vorführung
  • Links

Ikiwiki ist ein Wiki-Compiler

  • Die Wiki-Seiten werden aus Textdateien generiert.
  • Die Wiki-Seiten sind statisch.
  • CGI-Interface ist optional.
  • Unterstützt Git, Subversion (SVN), Bazar, Monotone, TLA (Arch) und Mercurial (Hg).

Verschiedene Eingabeformate

  • Markdown
  • Restructured Text
  • Div. klassische Wiki-Formate (z.B. Wiki Creole, MediaWiki, etc.)
  • HTML
  • Vim Outliner
  • hnb
  • uvm.

Weitere Features (z.T. per PlugIn)

  • Bilder, Tabellen, etc.
  • Einbinden von LaTeX
  • Einbinden von Graphviz-Diagramm (.dot-Dateien)
  • RSS Feeds
  • Smileys in Icons konvertieren
  • Google Maps, Google Calendar, YouTube
  • Search-Engines (z.B. HyperEstraier)

Anwendungsfälle

  • Wiki mit verschiedensten Eingabeformaten
  • Verteiltes Wiki
  • Offline editierbares Wiki
  • Webseiten
  • Blog
  • Issue-Tracker

Links