Friday·21·August·2015
Debian-Paketmanagement-Buch //at 00:47 //by abe
Donnerstag war der große Tag: Nach über zweieinhalb Jahren Arbeit im Verborgenen, vielen Höhen und einigen Tiefen, konnten Frank Hofmann und ich heute im Rahmen eines Lightning Talks auf der DebConf15 in Heidelberg die Verfügbarkeit unseres Buch-Projektes Debian-Paketmanagement unter einer freien Lizenz (Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz, kurz “CC BY-SA 4.0”) bekanntgeben.
Möglich wurde dies dadurch, daß wir mit Onyx Neon einen Verlag gefunden haben, der sich auf Bücher unter freien Lizenzen spezialisiert hat und deren Besitzer nicht nur ein Faible für Perl sondern auch für Debian haben. (Da die Frage bereits aufkam: Wir hatten auch an Selbst-Publikation via z.B. Lulu oder Epubli gedacht — und es wäre auch unser Fallback gewesen —, ziehen aber die Professionalität und Dienstleistungen eines richtigen Verlages vor.)
Der Quellcode des Buches ist im AsciiDoc-Format geschrieben und auf GitHub verfügbar.
Das Buch ist noch in der Mache, sozusagen Work In Progress. Aber wer möchte, kann sich trotzdem bereits jetzt aus dem online verfügbaren Quellcode ein E-Book (elektronisches Buch) generieren:
sudo apt-get install asciidoc dblatex git git clone git://github.com/dpmb/dpmb.git cd dpmb make
(Funktioniert auf Debian 7 Wheezy, Debian 8 Jessie und Ubuntu 14.04 LTS Trusty. Funktioniert nicht auf Ubuntu 12.04 LTS Precise.)
Wer Fehler findet, darf gerne auf GitHub einen Fehlerreport öffnen und wer auch noch weiß, wie man ihn flicken kann, der kann das Git-Repository forken, den Fehler darin flicken und dann einen sog. Pull-Request stellen. (Den ersten Pull-Request haben wir bereits bekommen und gemerget.)
Initial wird es eine deutschsprachige Ausgabe als E-Book (mindestens HTML, PDF und EPUB, vielleicht auch KF8/MOBI und EPUB3) und ab einem bestimmten Zeitpunkt auch als gedrucktes Buch im Verlag Onyx Neon geben. Es ist aber auch eine Übersetzung ins Englische geplant. Ebenso ist eine Paketierung für Debian in Form eines Debian-Paketes angedacht.
Wer informiert werden will, sobald ein gedrucktes Buch, eine
Übersetzung oder ein offizielles E-Book verfügbar ist, der
kann unsere Mailinglisten abonnieren: Deutsch oder Englisch
Tagged as: APT, Aptitude, asciidoc, Buch, CC, CC-BY-SA, CC-BY-SA-4.0, dblatex, DebConf, DebConf15, Debian, dpkg, dpmb, efho, Heidelberg, Onyx Neon, Perl, WIP
// write a comment // comments off