Wednesday·11·April·2018
Freitagstexter-Pokalverleihung, die Zweite //at 22:17 //by abe
Letzte Woche durfte ich — schon wieder — den Freitagstexter ausrichten. Und schon wieder so wurd’s so eine schwierige Entscheidung:
Atari-Frosch
hat mit der Aussage Die Wahrheit liegt, wie üblich, irgendwo
dazwischen.
sicher vollkommen Recht. Und der Spruch ist auch nicht
schlecht oder zu lang. Jedenfalls hat mich der Text zum Schmunzeln
gebracht, nur fehlte dann doch irgendwie etwas Pepp.
derchristoph
hat’s mit Es ist genau zwei Uhr.
etwas kürzer und
knackiger hinbekommen, dafür aber auch etwas abstruser. Ob das
eine Anspielung auf den vor kurzem passierten Wechsel von Winter- auf
Sommerzeit sein sollte? Aber da wurden die Uhren ja vorgestellt und
nicht zurück… Trotzdem hat mich auch dieser Spruch zum
Schmunzeln gebracht.
Dagegen hat Dieter
mit Bahnhofsuhren in Hameln vor dem 1. Juni 1891 (Szene
nachgestellt): links Berlinerzeit, rechts Ortszeit.
einen eher
verwirrenden Beitrag abgegeben, der zwar aufgrund der Verwirrung
irgendwie schon auch zumindest milde amüsant™ wirkte, aber
dann doch mehr verwirrte als irgendwas anderes machte…
… bis man dann mal Berliner Zeit in der Wikipedia nachschlägt und erklärt bekommt, daß es diese wirklich gab und was der Unterschied zur Ortszeit ist: Berliner Zeit war nämlich so eine Art Eisenbahner-Zeitzone aus Zeiten (sic!) vor der Einführung von Zeitzonen.
Und damit hat er eine verdammt realistische und beeindruckende Erklärung für das von mir ausgewählte Bild gefunden, auch wenn das recht sicher einen ganz anderen Hintergrund hatte:
Bahnhofsuhren in Hameln vor dem 1. Juni 1891 (Szene nachgestellt):
links Berlinerzeit, rechts Ortszeit.
Und da Freitagstexter nicht notwendigerweise lustig sein müssen, geht dieser formschöne Freitagstexter-Wanderpokal…

… postwendend (aber nicht mit “Annahme verweigert” ;-) zurück an Dieter Schlabonski, der sich direkt wieder ein Freitagstexter-Foto aus den Fingern saugen muß. *hehe*
Und nun noch für die Neugierigen unter Euch der Original-Kontext des Bildes:
Die beiden Bahnhofsuhren habe ich bei meinem Sommerurlaub 2016 in Norwegen aufgenommen, und zwar am wegen Revision temporär stillgelegten Jærbanen-Bahnhof von Stavanger. (Auch die Norweger kennen die Freuden des Schienenersatzverkehrs.) Dort ist ein Großteil des Bahnsteige mit einem Parkplatz überbaut (Google Maps Satelliten-Ansicht) und deswegen auch tagsüber recht finster, zumindest wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist. Denn die Aufnahme wurde trotz des dunklen Hintergrundes nicht mitten in der Nacht gemacht, sondern am hellichten Nachmittag. (Auf diesem Bild in der Wikipedia sieht man die Uhren mitsamt ihrer Umgebung, allerdings in der Nacht.)
Laut meiner Fotokamera mit GPS war es zum Zeitpunkt der Aufnahme
13:02:50 Uhr UTC, also 15:02:50 Uhr MESZ. Damit ging die linke Uhr ein
bis zwei Minuten vor und die rechte Uhr ca. neun Minuten nach.
Tagged as: Eisenbahn, Freitagstexter, Norwegen, NSB, Stavanger, Stoeckchen, TIL, Uhr
// show without comments // write a comment
Related stories
Friday·06·April·2018
Schon wieder Freitagstexter //at 22:20 //by abe
Tja, da macht man ein weiteres Mal aus Jux und Dollerei bei so einem Zum-Fangen-Selbst-Meld-Stöckchen namens Freitagstexter mit und schon wieder bekommt man so einen Pokal an die Birne geworfen. :-) Schon wieder von Dieter! (Das reimt sich sogar! :-)
Jetzt mussdarf ich dafür den nächsten
Freitagstexter-Wettbewerb ausloben, nämlich diesen hier.

Und das funktioniert so: Unten seht Ihr ein von mir ausgewähltes Bild. Ihr sollt Euch ein Text dazu ausdenken, egal, ob Bildunterschrift oder den Inhalt einer imaginären Sprechblase. Diesen postet Ihr unten als Kommentar bis zum kommenden Dienstag.
Am kommenden Dienstag suche ich mir dann die Einsendung heraus, die
mir am besten gefällt und poste das ebenfalls hier wieder in meinem Blog. Der Gewinner hat dann
die PflichtEhre, am kommenden Freitag den nächsten
Freitagstexter-Wettbewerb in seinem eigenen Blog (bitte im Link-Feld
im Kommentar angeben!) auszuloben. (Details; Timeline auf Twitter)
Hier also das von mir ausgewählte Bild:
Hier könnte Dein Text stehen!
Ein paar Kommentare von mir zum Bild dennoch: Ich habe das Foto selbst gemacht. Und, dass das Bild die Nummer 0815 hat, ist wirklich Zufall. Personen, die bei Aufnahme des Fotos anwesend waren, sind von der Teilnahme am Wettbewerb nicht ausgeschlossen. ;-)
Ich bin gespannt, was den Freitagstextern zu diesem doch etwas weniger
abstrusen Bild einfällt.
Tagged as: Freitagstexter, Stoeckchen, Uhr
// show without comments // write a comment